AbiCalc - Wir suchen Beta-Tester
Die einen oder anderen haben sicher mitbekommen, dass bei mir grad einiges im Gange ist, was Softwareentwicklung angeht. Im Leistungskurs Informations- und Kommunikationssysteme mussten wir ein mehr oder minder komplexes Softwareprojekt umsetzen. In meinem Falle programmieren die Gruppe und ich (ich bin ja nur der kleine Softwareentwickler - Projektleitung hat Frank Schwalb) einen Abiturnotenrechner. Nicht so schnöde Kurzkontrollen und Klausuren ausrechnen, nein das große ganze. Kurshalbjahresnoten und Prüfungsnoten - die Interessieren uns.
Bevor ich hier in epischer Breite ausführe, was unsere ach-so-tolle Software denn so alles kann, rücke ich gleich mal mit meiner Bitte heraus:
Wir suchen Testpersonen! Die Zeit und Lust haben, ihr Abitur mal zu rechnen und aktiv am Entwicklungsprozess einer Software teilnehmen zu können.
Was müsst ihr machen? Wenn ihr euch bereit erklärt ist die Sache spielend leicht. Ihr startet die Software und testet die auf Herz und Nieren. Das ist gar nicht so technisch wie es klingt. Uns interessiert sehr wohl die Meinung darüber, ob und wie die Benutzeroberfläche intuitiv und gut Bedienbar ist.
Lust bekommen? Dann schreib mir doch einfach eine kurze Mail an abicalc@kanedo.net
Es ist grundsätzlich von Vorteil, wenn man an einem Beruflichen Gymnasium ist, da wir die Leistungskurse nur für unseres speziell implementiert haben. Euch braucht einfach nicht abzuschrecken wie die LKs heißen :-)
Offiziell Beginnt die Betaphase am 3.3.2011 weiter Meilensteine findet man in der Roadmap. Eine (provisorische) Featureliste findet man im Wiki.
Weitere Informationen dann zum Start der Beta hier, bzw. per Mail. Ich hoffe auf rege Beteiligung!
Das Programm läuft unter Windows. Definitiv ab XP und höher. Die anderen kann ich leider nicht testen!