Vor ziemlich genau 4 Jahren (genauer am 10.04.2007) begann ich mit diesem Blog. Damals noch auf Ohost. Da das jetzt schon so lange her ist und ich meines vorigen Designs überdrüssig geworden bin, dachte ich mir: Mach ein Relaunch. Dieser Relaunch besteht nicht nur aus dem ändern eines Designs, sonder es sollen auch konkrete inhaltliche und konzeptionelle Änderungen vorgenommen werden, die aber mangels Zeit (das Abi steht kurz bevor. Am 9.05. geht’s los) noch ein wenig warten müssen. Dies wird dann auch heißen, dass die URL kanedo.net, die im Moment noch auf blog.kanedo.net weiterleitet, endlich Sinn & Inhalt bekommt. Ich werde da meine Projekte zur Schau stellen, aber das nach dem Abitur. Nun was kurzes zum Design: Ich danke Johannes Gemürr für die Designvorlage. Ich kann nicht so mit Farben und Formen und brauch daher immer Hilfe ;-) aber so wie es nun geworden ist, bin ich sehr zu frieden und ich hoffe ihr, meine Leser, auch! Desweiteren dürften euch drei neue Funktionen aufgefallen sein: 2011 05 01 18 34 27 Ich dachte mir, bei manchen Hypes musst auch du einfach dabei sein und so wanderten diese drei Buttons auch in meinen Blog. Kurz zur Erklärung was sie tun:

flattr

Flattr ist ein Micropaymentdienst mithilfe dessen man einfach Menschen (in dem Falle mir ;-) ) kleine Geldbeträge geben kann. Ausführlicher wird das in einem Youtubevideo erklärt:

Twitter

Diesen Dienst sollte mittlerweile jeder kennen oder zumindest etwas von ihm gehört haben. Damit ihr es einfacher habt, einen meiner Artikel auf Twitter zu Posten gibt es diesen Button dort. Seid ihr auf Twitter.com eingeloggt könnt ihr den Artikel einfach posten. Wer mir folgen möchte: Ich bin @kanedo.

Facebook

Auch dieses Socialnetwork kennt wahrscheinlich jeder und den Like-Button auch. Ich würde einfach gerne testen, ob die Bereitschaft einen Artikel weiterzuleiten höher ist, wenn man nur einen Link klicken muss. Gerne könnt ihr mir auch sagen, ob euch diese Buttons gefallen, die absolut gar nicht gehen oder ob ihr noch mehr davon haben wollt. Ich bin da relativ offen für neue Ideen und Vorschläge. Ich hoffe euch gefällt es genau so sehr wie mir. Für Fragen, Anregungen und Kritik gibt es wie immer die Kommentarfunktion. Ich freue mich über Rückmeldungen!