Links vom 30. April 2012 bis 7. Mai 2012
Und hier sind wieder interessante Links, die mir letzte Woche begegnet sind:
Bitlove ist ein großartige neue Platform, die Podcasts via BitTorrent verteilt. Damit wird es für Podcaster ausgesprochen einfach, ihre Inhalte via BitTorrent anzubieten. Ich habe…
Designers and scientists at the University of Cambridge have been collaborating on a project that demonstrates a potential future application of Biophotovoltaic (BPV) technology. Dubbed the Moss…
Nachrichten aus Politik & Wirtschaft Verlage und Ländervertreter einigen sich “im beiderseitigen Einvernehmen” auf einen Verzicht auf die Schnüffelsoftware Einer Pressemitteilung des…
Viele Twitterer machen sich Sorgen um ihre Grammatik und die ihrer Mittwitterer. Wir geben an dieser Stelle offiziell Entwarnung, denn das ist alles nicht so wichtig. Wichtig hingegen ist, dass auch…
geschrieben am 05. Mai 2012 von Stefan Sasse Von Stefan Sasse Das Parteiensystem der Weimarer Republik besitzt sowohl Unterschiede als auch Gemeinsamkeiten mit dem Parteiensystem der Bonner und…
Im Netz tobt der Mob? Nicht, wenn wir uns verstehen. Das tun wir am besten in gesprochener Sprache. Ein Lob der unterschätzten Nische Podcast. © sylvi.bechle / photocase.com Podcasts - mehr…
[l] Ein New Yorker Richter hat entschieden, dass eine IP-Adresse nicht ausreicht, um eine Person zu identifizieren. Er geht sogar noch mehr ins Detail:“An IP address provides only the location…
[automatisch generierte blackbird pie ansicht (fast) aller tweets, an die ich im april ein sternchen gemacht habe.] * * * lieblingstweets teilweise hier, hier und hier g
Was Forscher am Massachusetts Institute of Technology da entwickelt haben, könnte Auswirkungen auf sehr viele Bereiche haben, in denen Glas Verwendung findet. Sie haben nämlich ein…
Privates Tauschen freigeben, auf Breitbandanschlüsse eine Gebühr erheben – mit diesen Vorschlägen ließe sich der Streit ums Urheberrecht lösen, glaubt Leonhard…
Piratin Julia SchrammDie Piratin Julia Schramm polarisiert. Obwohl sie kein Amt inne hat, ist die 26-Jährige meinungsstark und in den Medien präsent – für einige Piraten zu…
Laut einer Statistik des russischen Anti-Viren-Spezialisten Dr. Web hat Flashback über 700.000 Macs infiziert – mehr als jede andere Malware im Apple-Umfeld zuvor. Mac & i analysiert,…
This post was generated with Readability Favorites