Gitlab auf einem Uberspace
Noch eine fröhliche Runde git und uberspace.
Viele von euch werden github kennen, eine tolle Möglichkeit die eigenen Repositories zu verwalten. Möchte man aber private haben, so wird man (logischerweise) zur Kasse gebeten. Nun gibt Uberspace eigentlich alles mit um das selbst zu realisieren, man muss nur ein wenig aufwand Betreiben.
Als Github-Alternative verwende ich Gitlab.
Wie das Programm installiert wird, erklärt Alexander Jung-Loddenkemper auf seinem Blog ganz hervorragend, dem habe ich lediglich eine Sache hinzuzufügen:
Wenn der Server neugestartet ist, möchte man, dass sich der thin-Service auch mit startet. Mithilfe des Supports habe ich nun ein funktionierendes Deamontools Skript.
Die Anleitung, wie man Deamontools einrichtet findet sich ausführlich im Dokuwiki der Ubernauten.
Hier nun das run-Skript. Ihr müsst lediglich auf Zeile 9 euren Port eintragen.
[gist bump=1]https://gist.github.com/3089702[/gist]
Nachtrag zum Thema Resque-Script
Dieses Skript ist für die Abarbeitung der Hooks zuständig und scheint sich selbst zu starten. Weitere Informationen findet man hier: Resque - Google Groups