…oder so etwas in der Art. Denn die deutsche Wikipedia sagt, man müsse dafür gehackte Tomaten nehmen, was ich nicht tat, sondern es als wunderbares Reste-Essen ansehe.

Was braucht man also:

  • frischen Basilikum
  • Saft einer halben Limette (Vorsicht bei dem Saft aus der Packung, das ist Konzentrat, also wenig nehmen)
  • Tomatenmark
  • Salz
  • Pfeffer
  • (Chili)
  • Olivenöl
  • Brot/Brötchen (können auch alt sein)
  • Käse und andere Dinge die man obenauf legen mag
  1. Man hackt den Basilikum klein und vermengt ihn mit Salz, Pfeffer, Chili, Öl und dem Limettensaft. Anschließend schön das Tomatenmark unterrühren (bis genug Masse für die Brote vorhanden ist) - evtl mit wenig Wasser das Tomatenmark verdünnen

  2. Brote beschmieren und Belegen mit dem worauf man Lust (bzw. da hat)

Bei 250°C Ober-/Unterhitze in den Backofen bis der Käse braun ist - sollte nach ca 10min max der Fall sein.

 

Kleiner Tipp: Wie bei der Pizza auch:Erst Käse, dann Tomaten und anderen Wasserhaltigen Belag. Sonst wird das Brot total weich und getränkt, da der Käse verhindert, dass die überschüssige Flüssigkeit verdampfen kann.

IMG 0286