Die @loewenlocke hat mir ein ägyptisches Rezept gegeben, dass ich ausprobiert habe und gern vorstellen möchte. Es handelt sich um ein traditionell ägyptisches Gericht. Soweit ich das verstanden habe bezeichnet Mahshi eigentlich gefülltes Gemüse jeglicher Art, in diesem Rezept wird Kohl gefüllt. Es geht wohl aber auch Paprika oder Tomaten. Das Gericht ist relativ aufwendig, aber es lohnt sich wirklich!

01_fuellung

Was benötigt man dafür:

  • 1 große Zwiebel
  • 500g Rinderhack
  • reichlich Koriander, Dill, Petersilie
  • 1 Tube Tomatenmark
  •  500g Milchreis (Rundkornreis)
  • 1 kl Weißkohl
  • 2 große Tomaten
  • ca 2l Rinderbrühe
  • sour cream

Zuerst wird die  Füllung  vorbereitet: Zwiebel fein hacken und anschwitzen. Dill, Petersilie, Koriander hinzugeben und mit Brühe ablöschen. 02_kräuter 03_mische Mit Salz und Pfeffer ordentlich würzen und die Tube Tomatenmark hinzugeben. Kurz köcheln lassen. Das Hackfleisch hinzugeben und bei kleiner Flamme mit geschlossenem Deckel köcheln lassen bis das Fleisch gar ist. Abkühlen lassen. Den Milchreis unterrühren. 04_reis-untermischen Als nächstes die  Kohltaschen: den Weißkohl für mehrere Minuten in kochendem Wasser blanchieren, damit die Blätter weich werden und sich ohne reissen ablösen lassen. ca. 20-25 Blätter ablösen und den Strung herausschneiden. 05_kohl-blanchieren 06_blaetter-loesen

sollten sie noch recht hart sein, solang weiter in kochendes Wasser legen bis sie Falt-/Rollbar werden ohne zu reissen/brechen. > Das Wasser nicht gleich wegschütten. So kann man bei Bedarf noch weitere Blätter ablösen sollten manche doch reissen oder es zu wenige sein!

Jetzt ca. 1/2-1EL der Füllung auf das Blatt legen. Beide Seiten einschlagen und zusammenrollen. > Die Füllung muss komplett eingeschlossen sein. Es empfiehlt sich, die Seite mit dem Strung längs zu legen.

07_falten1 08_falten 09_falten 10_falten 11_ende Nun die  Zubereitung  der Taschen: In einem großen Topf legt man dicke (ca. 1cm) Tomatenscheiben aus Darüber klein geschnittener Kohl 12_kohl 12_tomaten nun stapelt man die Taschen sehr eng in den Topf und überdeckt sie mit Brühe. Das ganze jetzt für min. 1h bei kleiner Hitze köcheln lassen 13_taschen_stapeln Anschließend mit Sourcream oder Zaziki servieren. 14_fertig Das Rezept gibt es natürlich auch im Blog-Kochbuch