teaser-podcast Die kalte Jahreszeit steht bevor und der Drang ständig draußen im Park zu sitzen wird mehr und mehr verschwinden — mehr Zeit für Podcasts also. Deswegen hier mal eine Aktualisierung der Liste, die ich vor 2 Jahren verbloggt habe:

(Populär-)Wissenschaft

Ein Podcast von Nora Ludewig und Markus Völter die einen wirklich interessanten Interviewpodcast mit Leuten aus Wissenschaft und Technik machen. Dabei werden Themen wie WolframAlpha oder Numerik ziemlich ausführlich behandelt, abseits von allgemeinem Foo.

Ein Interviewpodcast der zur Öffentlichkeitsarbeit von DLR und ESA gehört und von Tim Pritlove geführt wird.

CRE. Wer CRE noch nicht gehört hat, sollte damit anfangen. Auch von Tim.

Auch ein Interviewpodcast von Nicolas Semak der leider etwas eingeschlafen ist, aber nette Interviews u.a. mit Harald Leesch geführt hat. Empfehlung!

Politik & Gesellschaft

Dafür zahle ich gern GEZ würde ich GEZ zahlen, wenn ich kein Bafög bekäme

Spannender Podcast über Sprache u.a. mit Martin Haase, auf den ich durch den grandiosen Vortrag Leyen Rhetorik aufmerksam geworden bin. Sollte man sich ob des Ergebnisses der Bundestagswahl 2013 wohl noch einmal anschauen…

Ein satirischer Wochenrüblick, der mir nicht nach einer Folge auf die Nerven geht

Christopher Lauer über seine Arbeit im Berliner Abgeordnetenhaus. Kurz und Informativ

Großartige Begleitung der Bundestagswahlen, kann ich nur empfehlen. Von Tim Pritlove und Philip Banse

Fefe und Frank Rieger über Verschwörungstheorien und allerlei anderen Politikkram. Öfter auch schon mit Frank Schirmacher von der FAZ

Tech

Kanadisch-US-Amerikanischer Interviewpodcast. Eigentlich alles Apple-Related.

Undsovercity ist die Bildungsabteilung von Bitsundso :)

Nerds unterhalten sich über Teich — ist ja sowieso das beste

Noch mehr Nerds; noch mehr Tech und ein bisschen mehr Gesellschaft

Podcast über Podcast. Selbsreflexion und bisschen Eigenliebe schaden ja auch nie

Damit wurde ich ja angefixt. Also der Nerds-reden-über-apple-kram-Podcast

Unterhaltung

Holger Klein redet in allerlei Formaten mit allerlei verschiedenen Leuten. Manches ist spannend, manches eine audioqualitative Zumutung, aber meistens einfach nur gute Unterhaltung

Also not safe for train and not safe for listening to in front of the university. Dieser Talkpodcast sollte möglichst in Abwesenheit jeglicher Menschen geschehen, sonst gibt es den NSFW Effekt

Quatschen über kochen. Ey hört das bloß nicht an, wenn ihr nix zu essen in der Nähe habt!

Ab und an tatsächlich lustige Youtube Videos