Bis zur Veröffentlichung der 8. iOS Version dauert es noch ein bisschen. Erst mit dieser Version wird möglich sein, URLs des Safaris in beliebigen Apps zu öffnen. (finally)

Da Evernote auf iOS keinen integrierten Browser hat, ich aber häufger mal Webseiten komplett ins Evernote schmeißen möchte, habe ich nach eine Alternativlösung gesucht und auch gefunden. Der Dolphin Browser ermöglicht genau das.

Bis eben war der Workflow folgender: Die Seite im Safari öffnen, Copy Link, Dolphin Browser öffnen, neuer Tab, Paste, Enter, warten…, In Evernote speichern.

Eleganz sieht anders aus. Dieser Kurztipp ist sicherlich auch nicht die eleganteste Lösung, reicht mir aber bis September: Das gute alte Bookmarklet.

[gist id=”6b787ea20c18938391ea”]

Am einfachsten ist es, ihr öffnet eine beliebige Seite im Mac Safari und legt ein Bookmark an. Dann bearbeitet ihr die Adresse des Lesezeichens und ersetzt die komplette Adresse mit dem String der im obigen gist steht.

Wer Lesezeichen-iCloud-Sync an hat, der muss jetzt nix weiter machen.

Nun ist der Workflow etwas kürzer: URL im Safari öffnen, Bookmark klicken, in Evernote speichern.

Vielleicht hilft es ja dem ein oder anderen bis zum Herbst ;-)