gitlab Vor kurzem habe ich mir Gitlab in Version 7.0 installiert. Es gab nun ein Update und früher™ war es immer ein bisschen fraglich, ob die Updates so ohne weiteres liefen. Seit 7.0 sind die nötigen Anpassungen aber derart klein, dass es eigentlich fast keine Probleme gibt.

Ich kann verkünden: Es läuft sehr einfach. Eine angepasste Version der offiziellen Anleitung habe ich in mein gitlab-uberspace Repo gelegt. Die findet man da.

Ein Wort zu Ruby: Ich bin seit kurzem ganz angetan von Ruby und wie schnell man darin entwickeln kann. Was ich aber nicht (immer) durchblicke sind die Abhängigkeiten die bundler, gems, ruby, rails etc so untereinander haben. Wenn da jemand eine gute Anleitung hat die auch mal erklärt wie man von Version A nach B kommt ohne ständige Fehler weil bundler noch auf der alten Version läuft oder was weiß ich, da wäre ich dankbar :)

Jetzt ist das Problem: Gitlab läuft laut Support Dokument nicht auf 1.9.3. Ich bin direkt auf 2.1.2 gewechselt und es läuft jetzt wieder, ich bin aber nicht sicher wie.

Deswegen: Bitte macht euch ein Backup und aktualisiert zuerst Ruby um zu testen ob auch wirklich alles geht. Leute die auf CentOS 5 hosts sind, werden wieder die bekannten Probleme mit charlock_holmes haben. Die sind wieder auf gleiche und bewährte Weise zu lösen.

Ich hoffe dass ich bald mal verstehe wie es funktioniert, damit das nächste Ruby Update reibungslos verläuft