blog.kanedo.net

Homeassistant Blueprint: Light Toggle with Majority Vote

Wir benutzen zu Hause Homeassistant, um eine handvoll Lichter zu steuern. Ich mische da wild ESPHome-basierte Relays und Zigbee-Lampen. Das wichtigste Feature an Homeassistant ist uns eine Gruppe an Lampen gemeinsam zu steuern.

Das geht auch sehr leicht und relativ günstig mit den Ikea Tradfri Schaltern. Solange die auch nur An/Aus schalten ist alles wohldefiniert und funktioniert sehr zuverlässig.

Im Wohnzimmer allerdings benutzen wir eine Fernbedienung, die toggled (Soweit ich das sehe, gibt es die gar nicht mehr bei Ikea… schade) und schon seit jeher den Blueprint von frenck.

Es gibt dabei aber einen Edge-Case, wenn ein oder mehrere der Zigbee-Lampen den Schuss nicht hört. Dann sind manche Lampen an und manche aus. Toggled man diese jetzt, dann springen sie nur hin und her.

Das ist aber nie das gewünschte Verhalten. Jedenfalls bei uns nicht. Ich habe es heute endlich geschafft, den Blueprint so anzupassen, dass die Mehrheit der Lampen entscheidet, was der nächste State ist.

Wenn also mehr als die Hälfte der Lampen angeschaltet sind, wird der Toggle alle ausschalten. Sind genau gleich viele an und aus, werden alle angeschaltet.

Die Logik ist sehr einfach, aber die Blueprint/Homeassistant-Dokumentation ist so spartanisch und die Debugging-Tools auch, dass ich bis heute gebraucht habe, um es endlich umzusetzen.

Ich habe den Blueprint für alle als Gist auf Github veröffentlicht.

Um ihn zu benutzen, einfach auf Blueprint hinzufügen klicken und als URL https://gist.github.com/kanedo/913217eb8ae2040a48b63afa57161456 angeben.