Posts

  • Epipremnum Aureum

    Epipremnum Aureum

    Habe ich mir doch letztens einen Blitz gekauft und bisher noch nicht richtig zur Anwendung bringen können. Da fielen mir heute beim giessen diese Schnittlinge von der Efeutute ins Auge. Hat Spaß gemacht mal eine halbe Stunde die Blätter anzublitzen.

    Der Rest der Reihe findet ihr im Album Plantportraits.

  • Alte Bekannte und neue Entdeckungen

    Alte Bekannte und neue Entdeckungen

    Es lohnt sich eigentlich immer, ein Motiv mehrmals zu fotografieren. Sei es nun die Zionskirche oder wie in diesem Fall eine Eiche in der Nähe des Müggelsees.

    Alte Bekannte

    Oft braucht es, zumindest bei mir, ein paar Anläufe bis alles richtig passt. Und Details fallen mir immer erst auf, wenn ich wieder Zuhause bin… Also habe ich angenfangen, statt immer neue Orte zu suchen, einfach wieder und wieder an die gleichen Stellen zu gehen.

    Auch so bei der Eiche die ich im August bei genialem Licht, schnell fotografierte. Diesesmal mit nicht so spektakulärer, dafür deutlich geduldigerer Beleuchtung.

    Alte Bekannte: Eiche am Müggelsee in flacherem Licht.

    Neue Entdeckungen

    Der andere Vorteil daran, immer wieder zum gleichen Ort zu gehen: Man hat Zeit sich die Gegend genauer anzuschauen. Und siehe da: direkt noch eine andere interessante Eiche gefunden.

    Neue Entdeckungen: Eiche am Müggelsee.

    Auch für dieses Motiv werde ich wohl noch das ein oder andere mal dort vorbeischauen.

    Die ganze Reihe

    Alle Motive aus dieser Reihe habe ich in ein Album gepackt.

  • PDF OCR mit Hazel und OCRMyPDF

    Ach, die guten Vorsätze fürs neue Jahr. Ich habe endlich einen Workflow für die automatische Texterkennung von gescannten PDFs.

    Mit Hazel werden einfach alle PDfs ohne den Tag “ocr” durch ein bash script gejagt und anschliessend der tag ans pdf gehängt.

    ocrmypdf -l deu+eng --output-type pdf --skip-text $1 $1
    

    Das script benutzt OCRMyPDF (einfach via homebrew installieren) und speichert den text direkt im gleichen PDF ab.

    In Hazel sieht das dann so aus:

  • Winter

    Winter

    Unseren Balkon hat es genauso überrascht.

    Winter

  • Back to Basics

    Back to Basics

    Ein einfaches Roggenmischbrot. Nicht besonders aufwändig, nicht besonders beeindruckend: einfach und lecker.

    Back to Basics

  • Amaryllis

    Amaryllis

    Es ist wieder Advent. Es ist Zeit für ein neues Pflanzenportrait